Aus: Ausgabe vom 04.03.2011, Seite 7	/ Ausland
Schlappe für Regierungsparteien
										Den Haag. In den Niederlanden geht die Minderheitsregierung von
Ministerpräsident Mark Rutte geschwächt aus den
Provinzwahlen hervor. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten
vorläufigen Ergebnis verpassen das liberal-konservative
Regierungsbündnis aus Ruttes VVD und den Christdemokraten
(CDA) sowie die sie tolerierende PVV des Rechtspopulisten Geert
Wilders die Mehrheit im Oberhaus, das von den Provinzabgeordneten
gewählt wird. Die drei Parteien kommen demnach im Senat, dem
Oberhaus, auf zusammen 37 der insgesamt 75 Sitze. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Häftlinge mißbrauchtvom 04.03.2011
- 
			Chávez will in Libyen vermittelnvom 04.03.2011
- 
			Italienerinnen trotzen Berlusconivom 04.03.2011
- 
			Erzfeind Wahrheitvom 04.03.2011
- 
			Fragezeichen um Todesschußvom 04.03.2011
- 
			Terror gegen Zivilistenvom 04.03.2011