Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.03.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EU hilft privaten Großinvestoren

Brüssel. Privat vor Staat – das ungeschriebene Motto der EU wird sich demnächst wohl noch stärker manifestieren. Zur Finanzierung großer Infrastrukturprojekte will Brüssel nämlich gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) neuartige EU-Anleihen ausgeben. Mit Garantien und Krediten aus dem Gemeinschaftshaushalt sollen so privaten Projektträgern Investitionen von Pensionsfonds oder Versicherungsgesellschaften in Milliardenhöhe erschlossen werden. »Die öffentlichen Haushalte sind derzeit konsolidierungsbedürftig«, begründete EU-Finanzkommissar Olli Rehn am Montag in Brüssel den Vorstoß. Durch die finanzielle Rückendeckung soll die Kreditwürdigkeit der Projektträger erhöht werden.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro