50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 16.02.2011, Seite 1 / Ausland

Ägypten will ­Verfassung ändern

Kairo. Vier Tage nach der Machtübernahme durch das Militär ist in Ägypten erstmals ein Gremium aus Juristen zur Überarbeitung der Verfassung des Landes zusammengekommen. Die Armee wolle die Macht »möglichst bald« an eine zivile Regierung zurückgeben, sagte der beteiligte Anwalt und ehemalige Parlamentsabgeordnete der oppositionellen Muslimbruderschaft, Sobhi Saleh, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Er bekräftigte, daß der Oberste Militärrat »Änderungen an der Verfassung« anstrebe. Die Kommission wird vom ehemaligen Präsidenten des Staatsrats, Raek Al-Beschri, geleitet, der in der Bevölkerung Anerkennung genießt. Die nun eingesetzte achtköpfige Kommission soll binnen zehn Tagen Verfassungsänderungen vorschlagen, über die innerhalb von zwei Monaten ein Referendum stattfinden soll. (AFP/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.