50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 16.02.2011, Seite 5 / Inland

Aloisius-Kolleg: Viele sahen weg

Bonn. Am Aloisius-Kolleg in Bad Godesberg ist es seit den 50er Jahren bis 2008 immer wieder zu »sexuellen Grenzverletzungen bis hin zu Sexualstraftaten, körperlichen Mißhandlungen und anderen entwürdigenden Erziehungsmaßnahmen« gekommen. Das geht aus dem Abschlußbericht zu den Mißbrauchsvorwürfen hervor, den die mit der Untersuchung beauftragte Kölner Professorin für Sozialwissenschaften, Julia Zinsmeister, am Dienstag in Bonn vorgestellt hat.

In dem Bericht werden insgesamt 23 Personen belastet, darunter 18 Ordensmitglieder sowie fünf weltliche Mitarbeiter. Die meisten von ihnen waren in den 50er und 60er Jahren am Kolleg tätig. Laut Zinsmeister liegen aber auch Berichte über vier Ordensmitglieder und zwei weltliche Mitarbeiter aus den 70er bis 90er Jahren vor.

Geschildert werden Züchtigungen, sexuelle Übergriffe und entwürdigende Erziehungsmaßnahmen. »Weggesehen hat eine Vielzahl Verantwortlicher«, sagte Zinsmeister. Kinderrechte seien »systematisch« ignoriert worden.

(dapd/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.