Aus: Ausgabe vom 18.12.2010, Seite 6	/ Ausland
USA: Steuerpaket verabschiedet
										Washington. Der US-Kongreß hat das Steuerpaket von
US-Präsident Barack Obama verabschiedet. Einen Tag nach dem
Senat stimmte am Donnerstag das Repräsentantenhaus mit 277 Ja-
und 148 Nein-Stimmen für den sogenannten Kompromiß, den
Obama gegen den Widerstand aus den eigenen Reihen mit den
Republikanern ausgehandelt hatte. Die beschlossenen Maßnahmen
haben ein Volumen von 858 Milliarden Dollar (645 Milliarden Euro)
und sehen eine Fortsetzung der zum Jahreswechsel auslaufenden
Steuererleichterungen für alle Einkommengruppen, auch für
Reiche und für die Erben großer Vermögen, vor. Im
Wahlkampf hatte Obama mit Blick auf das Budgetdefizit
angekündigt, die unter seinem Vorgänger beschlossenen
Steuererleichterungen Ende 2010 für Haushalte mit einem
Jahreseinkommen über 250000 Dollar auslaufen zu lassen.
(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Auf der Suche nach neuen Allianzenvom 18.12.2010
- 
			»Tag der Versöhnung« bei Weltfestspielen in Südafrikavom 18.12.2010
- 
			Staatliche Mordevom 18.12.2010
- 
			Tekel-Arbeiter sind zurück in Ankaravom 18.12.2010
- 
			»Keine Vorurteile«vom 18.12.2010
- 
			Prügel im ukrainischen Parlamentvom 18.12.2010
- 
			»Am wahrscheinlichsten sind vorgezogene Neuwahlen«vom 18.12.2010