Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.04.2010, Seite 13 / Feuilleton

Kein Neruda

Der Flughafen von Santiago de Chile wird auch künftig nicht den Namen von Pablo Neruda, dem berühmtesten Dichter des Landes, tragen. Die rechte Parlamentsmehrheit lehnte am Donnerstag einen Antrag ab, den Airport auf den 1973 verstorbenen Literaturnobelpreisträger zu taufen. Der Vorschlag war bereits 2004 von Abgeordneten des damals regierenden Bündnisses Concertación eingebracht, dann aber offenbar erfolgreich auf die lange Bank geschoben worden. Der kommunistische Abgeordnete Lautaro Carmona bedauerte nun das »politische und ideologische Sektierertum« der Rechten, das sich in der Parlamentsdebatte gezeigt habe. Neruda sei der wichtigste Botschafter der chilenischen Geschichte, hob Carmona hervor. (PL/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro