Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.03.2010, Seite 13 / Feuilleton

Niedergelegt

Nach 50jähriger Bühnentätigkeit hat Hamburgs berühmter Ballettdirigent André Presser seinen Taktstock niedergelegt. Mit der Vorstellung »La Sylphide« verabschiedete sich der 76jährige am Samstag im Hamburg-Ballett von seinem Publikum. Zuvor wurde Presser für seine langjährigen Verdienste um das Gemeinwesen zum Ritter des »Orde van de Neederlandse Leeuw« ernannt, wie die Hamburgische Staatsoper mitteilte. Die Auszeichnung der niederländischen Königin Beatrix wurde dem Jubilar vor der Vorstellung vom holländischen Kulturattaché Bart Hofstede überreicht.

Presser begann seine Karriere 1954 zunächst als Repetitor für das Niederländische Ballett. Zwei Jahre nach seinem Dirigentendebüt wurde er offiziell als Ballettdirigent beim Niederländischen Ballett angestellt. Es folgten Engagements an vielen wichtigen Opernhäusern, unter anderem in Berlin, Paris, Boston, Kopenhagen, München, Zürich und Hamburg.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton