Aus: Ausgabe vom 06.01.2010, Seite 1	/ Inland
SPD stützt FDP-Pläne für Landesbanken
										Erfurt/Düsseldorf. Die SPD unterstützt die FDP-Forderung
nach einem Zusammenschluß der deutschen Landesbanken. Nach
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) drängt
nun auch der SPD-Haushaltspolitiker Carsten Schneider auf eine
schnelle Fusion. »Wirtschaftsminister Brüderle muß
jetzt Finanzminister Schäuble und die zuständigen
Länder in die Pflicht nehmen, mit dem Ziel, den Sektor zu
konsolidieren, zurückzufahren und die Risiken für
öffentliche Haushalte zu minimieren«, sagte Schneider
der Thüringer Allgemeinen (Dienstagausgabe). Brüderle
verlangte auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen
FDP am Dienstag eine Neuordnung des ganzen Sektors. »Bei den
Landesbanken steht eine Flurbereinigung an«, sagte er. Der
Staat sei nicht der bessere Banker. In diesem Bereich seien bislang
100 Milliarden Euro verbrannt worden. (APD/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Leichter Anstieg der Erwerbslosigkeitvom 06.01.2010
- 
			Schon wieder Bahn-Unfallvom 06.01.2010
- 
			»Das DDR-Erbe ist ein wichtiger Standortfaktor«vom 06.01.2010
- 
			Kitapflicht statt Herdprämie?vom 06.01.2010
- 
			Steinbach versucht Kuhhandelvom 06.01.2010
- 
			Airbus pokert um Nachschlagvom 06.01.2010
- 
			FDP im Höhenrauschvom 06.01.2010
- 
			Vorbeugend aufgeregtvom 06.01.2010
- 
			»Die Grünen haben sich in eine Zwickmühle manövriert«vom 06.01.2010