Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.09.2009, Seite 2 / Ausland

Chávez und Gaddafi für »NATO des Südens«

Porlamar. Muammar Al-Ghaddafi und Hugo Chávez haben ein Militärbündnis der Entwicklungsländer vorgeschlagen. Auf einem zweitägigen Gipfeltreffen mit rund 30 Präsidenten aus Südamerika und Afrika schlug der libysche Staatschef Ghaddafi eine »NATO des Südens« vor. Er griff damit eine Idee des venezolanischen Präsidenten Chávez auf. »Nur vereint werden wir frei sein«, sagte Chávez am Samstag in Porlamar auf der venezolanischen Insel Margarita. Afrika und Südamerika könnten eine interkontinentale Allianz bilden und zu einer neuen globalen Macht werden. Die »Süd-Süd-Kooperation« stand im Zentrum der gemeinsamen Konferenz von Afrikanischer Union und der Union Südamerikanischer Nationen.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland