Aus: Ausgabe vom 24.08.2009, Seite 1	/ Ausland
200 Hamas-Gefangene vor Freilassung?
										Ramallah. Als Versöhnungsgeste zu Beginn des muslimischen
Fastenmonats Ramadan will die palästinensische
Autonomieregierung in Ramallah im Westjordanland 200 Gefangene der
Hamas-Organisation freilassen. Bislang seien 90 Häftlinge in
die Freiheit entlassen worden, sagte ein
Palästinenservertreter, der nicht namentlich genannt werden
wollte, am Sonntag. Insgesamt sind 900 Mitglieder der Hamas in
Gefängnissen der Fatah inhaftiert.
Die Hamas und die im Westjordanland regierende Fatah von Präsident Mahmud Abbas sind verfeindet, seit die Hamas 2006 die Wahlen gewann und im Juni 2007 im Gazastreifen die Regierung übernahm. Unter Vermittlung Ägyptens fand im Februar der bislang letzte Annäherungsversuch statt. Ein weiteres Treffen wurde auf September verschoben, um Ägypten mehr Zeit für die Vermittlung zu geben. (AFP/jW)
			Die Hamas und die im Westjordanland regierende Fatah von Präsident Mahmud Abbas sind verfeindet, seit die Hamas 2006 die Wahlen gewann und im Juni 2007 im Gazastreifen die Regierung übernahm. Unter Vermittlung Ägyptens fand im Februar der bislang letzte Annäherungsversuch statt. Ein weiteres Treffen wurde auf September verschoben, um Ägypten mehr Zeit für die Vermittlung zu geben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Herzliche« Botschaft in Seoul überbrachtvom 24.08.2009
- 
			Kandidatenscheltevom 24.08.2009
- 
			Konzern auf Goldsuchevom 24.08.2009
- 
			Kampf um Odessas Nordmarktvom 24.08.2009
- 
			Seenot vor Lesbosvom 24.08.2009
- 
			Feuer vor Athenvom 24.08.2009
- 
			Neue Siedlungen in Ostjerusalemvom 24.08.2009
- 
			»Wir sind vorsichtig optimistisch«vom 24.08.2009