Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.07.2009, Seite 15 / Feminismus

Mehr Rechte für Beschneidungsopfer

Karlsruhe. Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung oder Zwangsheirat sollen künftig vor Gericht mehr Rechte haben. Ein Gesetzentwurf, der in der Nacht zum Freitag vom Bundestag beschlossen wurde, sieht unter anderem vor, daß mehr Opfer als bisher als Nebenkläger auftreten können. Zudem wird der Kreis der Betroffenen erweitert, die einen für sie kostenlosen Anwalt bestellen können. Der Entwurf wurde von CDU/CSU, SPD und FDP unterstützt. Das Gesetz bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates. Bei Genitalverstümmelung soll die zehnjährige Verjährungsfrist erst mit dem 18. Lebensjahr der Betroffenen einsetzen. Der Straftatenkatalog für die Zulassung von Nebenklagen soll um sexuellen Mißbrauch und Zwangsheirat erweitert werden.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro