Aus: Ausgabe vom 29.05.2009, Seite 12	/ Feuilleton
Hindemith-Preis
										Johannes Maria Staud (34) erhält in diesem Jahr den mit 20000
Euro dotierten Paul-Hindemith-Preis. Er wurde in Innsbruck geboren.
Nach seinem Kompositionsstudium an der Wiener Musikhochschule
setzte er seine Ausbildung an der Hanns-Eisler-Hochschule für
Musik in Berlin fort. Bisheriger Höhepunkt seiner Laufbahn war
die Uraufführung seines Orchesterwerks »Apeiron«
durch die Berliner Philharmoniker im Jahr 2005 (Dirigent: Sir Simon
Rattle). Den nach Paul Hindemith benannten Preis erhält Staud
am 18. August bei einem Festkonzert in Hamburg. Hier stehen unter
anderem die Staud-Kompositionen »Sydenham Music« und
»Incipit« auf dem Programm. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			
Nachschlag: Exzeß der Nichtigkeit
vom 29.05.2009 - 
			
Vorschlag
vom 29.05.2009 - 
			
»Montage und Plakate sind abgenutzt«
vom 29.05.2009 - 
			
Was wird erinnert?
vom 29.05.2009 - 
			
Gottlose auf Rädern
vom 29.05.2009 - 
			
Die beste aller Flüchtlingswelten
vom 29.05.2009 - 
			
Zahn ausgeschlagen
vom 29.05.2009