Aus: Ausgabe vom 06.04.2009, Seite 2	/ Inland
Verzicht auf Lohnerhöhung gefordert
										Frankfurt/Main. Die Metall-Unternehmer wollen die für Mai
anstehende nächste Runde der Tariferhöhungen in der
Branche mit Blick auf die Wirtschaftskrise aussetzen. Der
Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Martin
Kannegiesser, appellierte am Wochenende in Bild am Sonntag an die
IG Metall, auf die vorgesehene Lohnerhöhung von 2,1 Prozent zu
verzichten, um keine Arbeitsplätze zu gefährden.
IG-Metall-Chef Berthold Huber lehnte ein generelles Aussetzen der
Tarifanhebungen ab. Verschiebungen könne es nur nach
Einzelfallprüfung in den jeweiligen Betrieben geben, sagte
er.(AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Warten auf die Weiterreisevom 06.04.2009
- 
			Werbeunternehmen droht Atomkraftgegnernvom 06.04.2009
- 
			Neue Altfälle bei Lidlvom 06.04.2009
- 
			»Schleichender Erosionsprozeß«vom 06.04.2009
- 
			Polizei prügelt für NPDvom 06.04.2009