Aus: Ausgabe vom 05.02.2009, Seite 4	/ Inland
Unternehmen: Sparen mit Kurzarbeit
										Nürnberg. Insgesamt 10600 Betriebe haben im Januar Kurzarbeit »aus konjunkturellen Gründen« beantragt. Das gab die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch bekannt. Betroffen davon waren 290600 Beschäftigte. Das sind zirka 274000 Menschen mehr als im Januar 2008. Kurzarbeit war vor allem in der Automobilindustrie, in der Metallbranche und im Maschinenbau angesagt. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Sauerland-Fall«: War CIA dabei?vom 05.02.2009
- 
			»Es gibt eine Mehrheit gegen die Atomlobby«vom 05.02.2009
- 
			Endspurt für zukunftsfähige Energiepolitikvom 05.02.2009
- 
			Teures Geschäftvom 05.02.2009
- 
			Angst vor Arbeitsplatzverlust bei Qimonda – EU verweigert Hilfe für Chipherstellervom 05.02.2009
- 
			AStA-Druckerei soll weichenvom 05.02.2009
- 
			»Orwell läßt grüßen«vom 05.02.2009
- 
			»Das ist Geldverschwendung auf Kosten der Bürger«vom 05.02.2009