Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.01.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Angeblich kein Deal mit Zumwinkel

München. Wenige Tage vor Beginn des Steuerbetrugsprozesses gegen den ehemaligen Deutsche-Post-Chef Klaus Zumwinkel weist die frühere Bochumer Staatsanwältin Margrit Lichtinghagen Spekulationen über einen Strafmaßhandel zurück. »Eine solche Prozeßabsprache hat es nie gegeben«, sagte die frühere Anklägerin Zumwinkels dem Magazin Focus. Zugleich griff Lichtinghagen ihre ehemaligen Vorgesetzten bei der Bochumer Staatsanwaltschaft an. Die Mauschelvorwürfe bei der Vergabe von Bußgeldern aus Wirtschaftsstrafverfahren seien »absurde Behauptungen«. Lichtinghagen war im Dezember ans Essener Amtsgericht gewechselt. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro