Aus: Ausgabe vom 17.12.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Museen unbekümmert
										In der Debatte um die Nazi-Raubkunst hat sich der Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, Reinhold Baumstark, für eine aktive Aufarbeitung von seiten der Museen ausgesprochen. Kein Museum könne sich an einem Kunstwerk erfreuen, das NS-Verfolgten geraubt worden sei und eine »bittere Vergangenheit« habe, sagte er im deutschlandradio Kultur. »Wir müssen uns vorwerfen, daß wir unbekümmert, wirklich ohne Kummer, mit diesen Dingen umgegangen sind.« In München sei von den staatlichen und nichtstaatlichen Museen ein Projekt in Auftrag gegeben worden, den Kunsthandel von 1933 bis 1945 zu erforschen. Baumstark räumte ein, daß dies 63 Jahre nach Kriegsende »unendlich schwierig« sei.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Die Sache auf nichts gestelltvom 17.12.2008
- 
			Seiten abreißenvom 17.12.2008
- 
			Schauspielerische Selbstkasteiungvom 17.12.2008
- 
			Nachschlag: Demokratieproblemvom 17.12.2008
- 
			Vorschlagvom 17.12.2008
- 
			Immungeschwächte sollten verzichtenvom 17.12.2008
- 
			Wollen Gasversorger einschüchtern?vom 17.12.2008