Aus: Ausgabe vom 21.10.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Klassik-Echos
										In München wurden am Sonntag abend 50 Echo-Klassik-Preise vergeben. Für sein Lebenswerk wurde José Carreras (61) geehrt, einer von »Die drei Tenöre«. Die anderen waren Placido Domingo und Luciano Pavarotti. Letzterer hat das Zeitliche gesegnet. Carreras will erst »in einigen Jahren« aufhören - »nicht aus Langeweile, sondern weil die Stimme es verlangt«. Den Echo erhielt er auch für sein caritatives Engagement. Seit er 1987 an Leukämie erkrankt war, sammelt Carreras Geld für die Krebsforschung. Als »Sängerin des Jahres« wurde die italienische Sopranistin Cecilia Bartoli geehrt, die artig »Danke, danke Deutschland« sagte. »Sänger des Jahres« wurde der französische Countertenor Philippe Jaroussky.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: Machtkampf der Doublesvom 21.10.2008
- 
			Vorschlagvom 21.10.2008
- 
			Mord und Stubenwagenvom 21.10.2008
- 
			»Offensive Entspannung«vom 21.10.2008
- 
			Jenaer Jenossenvom 21.10.2008
- 
			Man kann alles fälschen – fastvom 21.10.2008