Aus: Ausgabe vom 01.08.2008, Seite 6	/ Ausland
Brasilien: Polizeistreifen ohne Sturmgewehre
										Rio de Janeiro. Polizisten in Rio de Janeiro sollen künftig ohne Sturmgewehre auf Streife gehen. Der Gebrauch dieser Waffen in der Öffentlichkeit sei »unverhältnismäßig«, sagte der Sicherheitsbeauftragte des Bundesstaates Rio de Janeiro, José Beltrame, am Mittwoch. Sturmgewehre, deren Schüsse auf zwei Kilometer Entfernung tödlich sein können, dürften künftig nur noch »bei besonders wichtigen oder gefährlichen Einsätzen« verwendet werden. Bei Polizeieinsätzen war wiederholt auf unschuldige Menschen geschossen worden. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Selbstverteidigervom 01.08.2008
- 
			Sorge über NATO-Expansionvom 01.08.2008
- 
			Costa Rica gegen Vierte Flotte der USAvom 01.08.2008
- 
			Lebensmittelkarten für Altevom 01.08.2008
- 
			Vorläufiges Ende eines Aufstandsvom 01.08.2008
- 
			Ziel »Demokratisierung«vom 01.08.2008
- 
			Regierungskrise in Israel. Gerangel um die Nachfolge von Premier Olmertvom 01.08.2008