Aus: Ausgabe vom 01.08.2008, Seite 7	/ Ausland
Regierungskrise in Belgien verschoben
										Brüssel. Für die politische Krise in Belgien ist vorerst kein Ausweg in Sicht. Ein von König Albert II. eingesetztes »Weisen«-Gremium erstattete dem Monarchen am Donnerstag in Brüssel Bericht über Sondierungsgespräche. In diesen Gesprächen seien »Fortschritte« erzielt worden, so die offizielle königliche Mitteilung. Die beteiligten Politiker sollen ihre Gespräche mit den Parteien der zerstrittenen Regionen fortsetzen und dem König in der zweiten Septemberhälfte wieder berichten.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Selbstverteidigervom 01.08.2008
- 
			Sorge über NATO-Expansionvom 01.08.2008
- 
			Costa Rica gegen Vierte Flotte der USAvom 01.08.2008
- 
			Lebensmittelkarten für Altevom 01.08.2008
- 
			Vorläufiges Ende eines Aufstandsvom 01.08.2008
- 
			Ziel »Demokratisierung«vom 01.08.2008
- 
			Regierungskrise in Israel. Gerangel um die Nachfolge von Premier Olmertvom 01.08.2008