Aus: Ausgabe vom 01.08.2008, Seite 7	/ Ausland
Irak: Offensive gegen Al-Qaida-Hochburg
										Bagdad. Fast 50000 irakische Soldaten und Polizisten sind an einer Großoffensive gegen Aufständische und das »Terrornetzwerk Al-Qaida« in der Provinz Dijala nordöstlich von Bagdad beteiligt, verlautete am Mittwoch. Mit Unterstützung der US-Besatzungstruppen wollen die irakischen Sicherheitskräfte vorgeblich Al-Qaida aus »ihrer letzten Hochburg« (AP) nahe Bagdad vertreiben. Seit Beginn der Offensive am Dienstag wurden nach offiziellen Angaben 47 gesuchte Aufständische festgenommen und etliche Waffen sichergestellt.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Selbstverteidigervom 01.08.2008
- 
			Sorge über NATO-Expansionvom 01.08.2008
- 
			Costa Rica gegen Vierte Flotte der USAvom 01.08.2008
- 
			Lebensmittelkarten für Altevom 01.08.2008
- 
			Vorläufiges Ende eines Aufstandsvom 01.08.2008
- 
			Ziel »Demokratisierung«vom 01.08.2008
- 
			Regierungskrise in Israel. Gerangel um die Nachfolge von Premier Olmertvom 01.08.2008