Aus: Ausgabe vom 01.08.2008, Seite 7	/ Ausland
China protestiert gegen Bush
										Peking. Mit Entrüstung hat Peking auf das Treffen von US-Präsident George W. Bush mit chinesischen »Dissidenten« im Weißen Haus reagiert. Deren Empfang sende eine »falsche Botschaft« an antichinesische Kräfte, erklärte Außenamtssprecher Liu Jianchao am Mittwoch abend auf der Internetseite seines Ministeriums. Mit dem Treffen im Weißen Haus hätten die USA »sich auf grobe Weise in Chinas innere Angelegenheiten eingemischt«, meinte Liu. Er verurteilte zudem eine Resolution des US-Repräsentantenhauses, die China zur »Einhaltung der Menschenrechte« auffordert. Bush hatte am Dienstag fünf »Dissidenten« im Weißen Haus empfangen. Nächste Woche will er zur Eröffnung der Olympischen Spiele nach China reisen, dort einen Gottesdienst besuchen und sich zu »Fragen der Glaubensfreiheit« äußern.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Selbstverteidigervom 01.08.2008
- 
			Sorge über NATO-Expansionvom 01.08.2008
- 
			Costa Rica gegen Vierte Flotte der USAvom 01.08.2008
- 
			Lebensmittelkarten für Altevom 01.08.2008
- 
			Vorläufiges Ende eines Aufstandsvom 01.08.2008
- 
			Ziel »Demokratisierung«vom 01.08.2008
- 
			Regierungskrise in Israel. Gerangel um die Nachfolge von Premier Olmertvom 01.08.2008