Aus: Ausgabe vom 23.07.2008, Seite 7	/ Ausland
Frankreichs Knäste überfüllt wie nie
										Paris. Frankreichs Gefängnisse sind so überfüllt wie noch nie. Zu Monatsbeginn saßen 64250 Gefangene in den rund zweihundert Haftanstalten ein, wie die französischen Justizbehörden am Dienstag mitteilten. Die Gefängnisse sind demnach zu 126 Prozent überbelegt, weit über dem europäischen Durchschnitt, der bei 102 Prozent liegt. Im Juni hatte die konservative Regierung einen Generalinspekteur ernannt, der für bessere Zustände in den Gefängnissen sorgen soll.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Der Präsident darf Folter anordnenvom 23.07.2008
- 
			Verhandlungen um die Zukunft Simbabwes. EU-Außenminister mischen sich einvom 23.07.2008
- 
			Kliniken auf dem Marktvom 23.07.2008
- 
			Chávez auf Europatourvom 23.07.2008
- 
			Mißtrauensvotum in Indien gescheitertvom 23.07.2008
- 
			Von der Grenze ins Krankenhausvom 23.07.2008
- 
			Kampf der Flügelvom 23.07.2008