Aus: Ausgabe vom 23.07.2008, Seite 5	/ Inland
Wirtschaftsspitzen für Schwarz-Grün
										Berlin. Unter den Spitzen der deutschen Wirtschaft wachsen laut einer Allensbach-Umfrage die Sympathien für ein schwarz-grünes Regierungsbündnis nach der nächsten Bundestagswahl. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der im aktuellen »Elite-Panel« des Wirtschaftsmagazins Capital befragten Topmanager würden eine Koalition aus Union und Grünen begrüßen, heißt es in der am Dienstag in Berlin vorgestellten Studie. Auf die Frage, welcher Politiker außer Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Politik derzeit am meisten beeinflusse, nannten die meisten Befragten (39 Prozent) Linksparteichef Oskar Lafontaine.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Sachsen-NPD bekommt Konkurrenzvom 23.07.2008
- 
			Jugendliche »abgeschoben«vom 23.07.2008
- 
			»Politik nach Gutsherrenart«vom 23.07.2008
- 
			Streit um Gefangenenbefreiungvom 23.07.2008
- 
			Hausrecht für Obamavom 23.07.2008
- 
			Siemens: Einigung über Jobvernichtungvom 23.07.2008
- 
			»Wir fordern, das Projekt Stuttgart 21 zu stoppen«vom 23.07.2008