Aus: Ausgabe vom 23.06.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Oz’ Heine-Preis
										Der israelische Schriftsteller Amos Oz (»Eine Geschichte von Liebe und Finsternis«) wird mit dem Heine-Preis 2008 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Heine-Preis zählt zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen in Deutschland und wird seit 1972 verliehen. Seit 2006 ist er mit 50 000 Euro dotiert. Der Preis wird voraussichtlich in einer Feierstunde am 13.Dezember – Heinrich Heines 211. Geburtstag – übergeben, wie die Stadt Düsseldorf am Samstag abend mitteilte. 2006 hatte die Jury den Heine-Preis dem Schriftsteller Peter Handke zuerkannt. Diese Entscheidung hatte zu heftigen politischen Diskussionen geführt, worauf Peter Handke den Verzicht auf den Preis erklärte. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Jönne könnevom 23.06.2008
- 
			Geht nicht aufvom 23.06.2008
- 
			TV-Junkie: Es lebe der Fortschritt!vom 23.06.2008
- 
			Gegen Generalverdachtvom 23.06.2008
- 
			Nachschlag: Lizenz zum Scheiternvom 23.06.2008
- 
			Vorschlagvom 23.06.2008