Aus: Ausgabe vom 19.05.2008, Seite 4	/ Inland
Grüne arbeitet für Atomlobby
										Berlin. Die Grünen-Bundestagsfraktion hat mit Kritik auf den Wechsel der früheren Abgeordneten Margareta Wolf zu einer Unternehmensberatung, die für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken wirbt, reagiert. »Wenn sie noch meine Staatssekretärin wäre, wäre sie heute entlassen worden«, erklärte Fraktionsvize Jürgen Trittin am Wochenende in Berlin. Wolf war unter dem früheren Umweltminister Trittin dessen Parlamentarische Staatssekretärin und galt als Exponentin des wirtschaftsliberalen Flügels der Grünen.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Beck empört über den »Scheiß«vom 19.05.2008
- 
			»Das Manöver der Landesregierung ist durchsichtig«vom 19.05.2008
- 
			Lagerhaltung im Freistaatvom 19.05.2008
- 
			Parlament für TU-Studentenvom 19.05.2008
- 
			Teltow: 350 Antifaschisten bei Demonstration gegen rechtsvom 19.05.2008
- 
			Kandidaten im Endspurtvom 19.05.2008
- 
			Ehrgeiziger Rundumschlagvom 19.05.2008
- 
			Hungerlohn und Schimmelpilzevom 19.05.2008
- 
			»Für die Reichen hat sich Rüttgers gelohnt«vom 19.05.2008