Aus: Ausgabe vom 17.04.2008, Seite 5	/ Inland
SPD-Politiker für Sonderparteitag
										Mannheim. Der von SPD-Chef Kurt Beck vorgelegte »Kompromiß« zur Bahnreform stößt in den eigenen Reihen weiter auf Widerstand. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Mark und der SPD-Politiker Peter Conradi bestehen auf der Einberufung eines Sonderparteitags, berichtete der Mannheimer Morgen (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Brief an alle SPD-Parteiratsmitglieder. Die am Montag vorgelegte Empfehlung der von Parteichef Kurt Beck geleiteten Bahn-Arbeitsgruppe widerspreche in allen zentralen Punkten den Festlegungen des SPD-Bundesparteitags vom Oktober 2007, heißt es demnach in dem Brief. Mark äußerte sich zuversichtlich, das Quorum für einen Sonderparteitag zu erreichen. Nötig wäre die Zustimmung von zwei Fünfteln der SPD-Bezirksvorstände. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Friedliche Einigung in der Chemieindustrievom 17.04.2008
- 
			Arbeitszeit ist Knackpunktvom 17.04.2008
- 
			»CDU und Grüne präsentieren eine Mogelpackung«vom 17.04.2008
- 
			Kollektiver Gedächtnisschwundvom 17.04.2008
- 
			Keine Wahl bei Visteonvom 17.04.2008
- 
			Tiefensee hätte handeln könnenvom 17.04.2008
- 
			Frankfurter Rundschau plant Tariffluchtvom 17.04.2008
- 
			Computer freigegebenvom 17.04.2008
- 
			»Statt Landesverteidigung Kurs auf Militärintervention«vom 17.04.2008