Leserbrief zum Artikel Geschichte der Arbeiterbewegung: Aufstand im März
vom 27.03.2021:
Bei Leuna floss Arbeiterblut
»Bei Leuna sind viele gefallen, bei Leuna floss Arbeiterblut« – so gedachten Kommunisten und Linke in ihren Liedern in der Weimarer Republik ihrer Gefallenen. Sicher, es war radikal, wenn es hieß: »Oh Reaktion, wir schwören dir Rache für vergossenes Arbeiterblut, einst kommen die Zeiten der Rache, dann bezahlt ihr’s mit eigenem Blut.« Aber es war auch ein Kampfgeist, von dem heute wenig zu spüren ist. In der DDR wurden die Naziverbrecher, denen bei Leuna der Weg bereitet wurde, zur Verantwortung gezogen, aber es wurde keine Rache geübt. Die üben heute nach den Vorgaben von Kinkel und Konsorten und fortgesetzt bis zur Regierung unter Merkel die Machthaber der Siegerjustiz gegenüber den Nachkommen der Leuna-Arbeiter. Und wir sollten heute ruhig verkünden, dass es nicht so bleiben wird, dass der Tag kommen wird, an dem für die Herrschaft des Kapitals die Stunde schlägt.
Veröffentlicht in der jungen Welt am 31.03.2021.