Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Dschihadisten erobern Stützpunkt in Nigeria vom 18.01.2021:

Irreführender Name

Auch wenn es sich hier nur um eine kurze Meldung auf AFP-Grundlage handelt, sollte man Boko Haram nicht einfach als »Ableger« des »Islamischen Staates« bezeichnen und damit zum Nebenkriegsschauplatz eines globalen Kampfes Gut gegen Böse machen. Boko Haram hat eine sehr eigene und lokale Geschichte, und die Assoziation mit IS wird gerne genutzt, um eine rein militärische Bekämpfung zu legitimieren/normalisieren.
Mari M.
Veröffentlicht in der jungen Welt am 18.01.2021.