Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Presserat: taz-Kolumne ist kein Verstoß gegen Pressekodex vom 09.09.2020:

Besser machen

Stelle mit einem gewissen Abstand fest, dass sich der Deutsche Presserat mit der nun dargebrachten Einordnung der »Ordinärsatire« von Hengameh Yaghoobifarah nicht nicht (!) von seinem Kodex hat abbringen lassen. Per gültiger Selbstdefinition geht die Beurteilung also in Ordnung. Dennoch bleibt durchaus ein misslicher Beigeschmack, möglicherweise für alle an der verbalisierten Müllentsorgung aktiv und passiv Beteiligten. Und das sollte uns allenthalben zum Nachdenken, zum Wertekompass-Justieren und zum künftigen Bessermachen anregen. Denn es gibt in allen Bereichen des privaten wie beruflichen Lebens Menschen, die höchstselbst die Würde ihres Standes nicht wahrnehmen. Ich denke (und hoffe), dass der eine oder die andere (Tor) inzwischen klüger ist als zuvor. Nicht aufgrund gegenseitiger Anfeindungen, sondern infolge besonnener Vermittlung und Aufklärung. Auf dass die Satiriker ihre Kunst wieder wort-, aber nicht hassgewaltig zum Leuchten bringen, die Polizei wieder uneingeschränkt zu unserem Recht als Freund, Helfer und Eckpfeiler demokratischer Verfasstheit akzeptiert und respektiert wird. Und schauen wir zumindest hin und wieder auch über den eigenen Tellerrand: Rechtstaatlichkeit und gesellschaftlicher Frieden sind großartige Werte; wir alle sollten sie sehr selbstbewusst hochhalten.
Matthias Bartsch, Lichtenau

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!