Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Mexiko: Weiter hohe Mord- und Femizidzahlen vom 21.07.2020:

Unsinnige Begriffe schaffen keine neue Wirklichkeit

Scheinbar gibt es weder eine natürliche noch eine politische Grenze hin zum Absurden. Jetzt wird doch tatsächlich in einer sich »marxistisch« nennenden Zeitung zwischen Morden und »Femiziden« unterschieden. Letztere sollen laut im Artikel gegebener Erklärung solche (wohl Morde) sein, die an den Opfern nur (!) deshalb begangen worden sein sollen, weil diese Frauen waren. Es wird sogar eine genaue Zahl genannt. Haben die Täter – und nur die wissen es – dieses Tatmotiv benannt? Wenn ja, wem? Gibt es – im Umkehrschluss – auch »Maskulizide«?
Uwe Nebel, Mannheim