Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Vereinte Nationen erwarten Anstieg der extremen Armut vom 14.05.2020:

Wie im Mittelalter

Die Pressemitteilung von Reuters/jW prognostiziert »extreme Armut« auf mittelalterliche Weise, als ob diese gottgewollt, d. h. unabwendbar wäre, oder wie heutzutage ein statistisches Amt es täte. Aber ist die UNO nicht dafür gegründet worden? Eine Idee, wie diese »extreme Armut« bekämpft werden könnte – Fehlanzeige. Wozu dienen solche Äußerungen? Vielleicht dazu, die anderen zu beruhigen, die ihre Unzufriedenheit über die zu erwartenden Rückschläge äußern wollen?
Istvan Hidy