Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Niedersachsen verbietet Richtern und Staatsanwälten religiöse Symbole vom 13.05.2020:

Farbe bekennen

Ist Trennung von Staat und Kirche, das heißt Laizismus, nix für die Grünen? Man hätte ja argumentieren können, dass auch christliche Symbole nichts in öffentlichen Räumen – seien es Gerichtsäle, Schulen ... – zu suchen haben. Andererseits ist die Idee, die in Judikative und Exekutive tätigen Personen zu verpflichten, »Symbole«, die ihre »religiöse, weltanschauliche oder politische Überzeugung« wahrheitsgemäß repräsentieren, zu tragen, verführerisch. Dann wüsste man, womit man es zu tun hat.
Die Auszählung der Symbole wäre aufschlussreich ...
Heinrich Hopfmüller