Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs: Volle Fahrt in die neue Euro-Krise vom 28.03.2020:

Wird es bei einer Euro-Krise bleiben?

»Aus dem Coronadesaster lässt sich eine noch größere Euro-Krise als die vergangene basteln«: Wer bastelt was? Basteln Frau Merkel und Herr Scholz am Italyxit? Die Frage ist, wie kurz das Gedächtnis der vom unsolidarischen Verhalten der EU-Mächtigen Betroffenen ist. Große europhile Ausbrüche dürften in Italien und Spanien in den nächsten Monaten nicht zu erwarten sein. Welche Kräfte werden davon profitieren?
Heinrich Hopfmüller