Leserbrief zum Artikel Moorbrand: Von der Leyen räumt Fehler ein
vom 24.09.2018:
Was ist in der Brandwolke?
Am meisten dürften giftige Bleistäube auf die Moore niedergegangen sein, des weiteren Rückstände der Leberkrebs und andere schwere Gesundheitsschädigungen erzeugenden Pikrinsäure. Ist dort am Ende auch uranhaltige Munition getestet worden?
Wäre es zur Klärung nicht ratsam, ein Krebsregister für betroffene Zonen um den Schießplatz herum anzulegen?
Der hat der Vorbereitung zweier Weltkriege gedient. Gebietet der Brand nicht, ihn unehrenhaft aus dieser Funktion zu entlassen, um ihm die Würde eines echten Naturschutzgebietes zurückzugeben? Oder ist bei den Militärs an einen weiteren Weltenbrand gedacht?