Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 4. Juni 2024, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Scharfe Kritik an Ahmadinedschad vom 16.05.2011:

Zum Iran und Syrien

Eine systematische Unterwanderung
einst fester staatl. Strukturen von
Außen (teils durch Politexilanten, teils
schon durch direkte Geheimagenten,
teils durch proisrael. Kräfte aus dem
Libanon), wie sie seit Wochen schon in
Syrien zu beobachten ist, bahnt sich
nun offenbar auch im Iran an. Der Iran
wird nun also doch von Innen her zer-
legt, eine Invasion von Außen scheint
den potentiellen Aggressoren schlicht
zu aufwendig zu sein!
Auch das Thema Kurdistan flammt er-
neut auf. Die Kurden stehen noch immer ohne Staat da, weil die irakischen Kurden sich von den USA
kaufen ließen. Aber selbst die USA er-
kennen inzwischen, dass die Kurden
einen Staat haben müssen! Warum ihn
also nicht auf ehemals (!) syrischem
Boden errichten? Für diese Zwecke
werden heute bereits die syrischen
Kurden gegen Assad aufgewiegelt!!
Thomas Klinger