Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Freitag, 8. Dezember 2023, Nr. 286
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
22.09.2023, 19:50:05 / jW stärken!

50 Jahre Putsch in Chile

Víctor Jaras Tochter Amanda erstmals auf Vortragstour in Europa
Von jW-Maigalerie
16.JPG

Der Felsenkeller Leipzig initiierte eine Tour des Gedenkens mit Amanda Jara und Yolanda Marvel anlässlich des 50. Todestages des chilenischen Künstlers Víctor Jara, die noch bis zum Sonntag andauert. Beide Frauen sind in vier Städten (Frankfurt am Main, Hamburg, Chemnitz, Leipzig) aufgetreten, am Wochenende noch in Berlin und Cottbus zu Gast. Erstmals erinnern sie gemeinsam in Deutschland an das bewegte Leben und reiche Schaffen von Víctor Jara, Amandas Vater.

Die gemeinsam mit der Tageszeitung junge Welt ausgerichtete Veranstaltung am Sonnabend, den 23. September, in der jW-Mailgalerie ist zugleich die Finissage unserer aktuellen Ausstellung mit chilenischen Wandbildern. Da die Veranstaltung bereits restlos ausgebucht ist, möchten wir Sie auf unseren kostenlosen Livestream auf jungewelt.de (23.9., 17–19 Uhr) aufmerksam machen: Verfolgen Sie unsere Finissage am Bildschirm. Bitte beachten Sie: Der Livestream ist exklusiv nur in diesem Zeitraum sichtbar!

Bleiben Sie auf dem laufenden zu unserer Chile-Veranstaltungsreihe sowie zu den Auftritten von Amanda Jara und Yolanda Marvel – unter jungewelt.de/chile finden Sie aktuelle Infos und Termine.

Die vom Förderverein Felsenkeller Leipzig initiierte Tour des Gedenkens von Amanda und Yolanda wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt und der Tageszeitung junge Welt als Medienpartnerin begleitet.

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.