08.05.2025: Geschichte des Faschismus in Frankfurt
Veranstaltung der KO zusammen mit dem Albert-Kuntz-Verein Wir feiern 80 Jahre Befreiung vom Faschismus in Deutschland! Doch die "Erinnerungskultur" der Herrschenden täuscht: Trotz Ende des zweiten Weltkrieges und Sieg über den Hitler-Faschismus, wurden die Täter und Profiteure des Faschismus nicht zur Rechenschaft gezogen. Wir wollen dies am Beispiel Frankfurts anschauen und diskutieren. Die IG-Farben AG als zentraler Akteur im KZ-System oder das KZ-Katzbach, ein KZ mitten in der Stadt, sind wichtige Punkte um den Aufbau des faschistischen Systems und die Aufarbeitung dessen in der BRD besser zu verstehen. Anschließend an den Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren, welchen Platz der 8. Mai für uns als Kommunisten und Antifaschisten hat.
Veranstaltet durch: Kommunistische Organisation Frankfurt und Albert-Kuntz-Verein
19:00 Uhr
Saalbau Gallus Frankenallee 111 60326 Frankfurt am Main