Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

21.07.2025: Fachgespräch Olympia-Fieber in Berlin oder Kosten-Kater? - Blickwinkel aus Paris und Los Angeles

Der Berliner Senat hat sein Grobkonzept für eine Olympiabewerbung eingereicht und eine Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung angekündigt. Doch was bedeutet eine solche Bewerbung wirklich für unsere Stadt? Welche Kosten, Risiken und sozialen Folgen werden in der Hochglanz-Debatte oft verschwiegen?

Es stellt sich die Frage: Setzen wir auf Olympia in 15 bis 20 Jahren – oder auf die dringenden Bedürfnisse von heute?

Die Linksfraktion Berlin lädt herzlich ein, diese Fragen mit uns und internationalen Gästen zu diskutieren. Wir wollen die Pläne des Senats aus einer kritischen, linken und zivilgesellschaftlichen Perspektive beleuchten und von den Erfahrungen anderer Olympia-Städte lernen.

Mit:

Einer kritischen Analyse: Eine erste Einschätzung des Berliner Grobkonzepts durch Gabriele Hiller (NOlympia Berlin) und Kristian Ronneburg (MdA, Linksfraktion Berlin).

Internationalen Perspektiven: Wir freuen uns auf exklusive Einblicke von Paul Alauzy (Sprecher des Kollektivs „Le Revers de la médaille“), der vor Ort von den sozialen und ökologischen Auswirkungen der Spiele 2024 in Paris berichten wird, sowie Jonny Coleman (NOlympia LA), der live aus Los Angeles zugeschaltet wird um über den Kampf gegen Verdrängung und Überwachung im Vorfeld der Spiele 2028 zu berichten.

Einer interaktiven Diskussion: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Gäste aus Berlin, Paris und Los Angeles und diskutieren Sie mit uns die nächsten Schritte für eine starke Nolympia-Bewegung in Berlin!

Die Veranstaltung findet teilweise in Englisch statt und wird live gestreamt.

18:00 Uhr

Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 376
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Weitere Infos: https://www.linksfraktion.berlin/themen/th/sport/fachgespraech-olympia-fieber-in-berlin-oder-kosten-kater-blickwinkel-aus-paris-und-los-angeles/