Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

19.07.2025: Opfer des Atomwahns - 80. Jahrestag der Atombombe/Nuklearisierung indigenen Landes/Doku: "Petra Kelly - Act now!"

Der 16. Juli 1945 veränderte die Geschichte der Menschheit. Im Rahmen des „Manhattan Project“ wurde in New Mexico die erste Atombombe gezündet – vom radioaktiven Fall-out direkt betroffen waren vor allem die Apache. Im August folgten die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki. Für die Indigenen bedeutete das atomare Wettrüsten verheerende Auswirkungen. Allein auf dem Land der Western Shoshone in Nevada wurden über eintausend Atomtests durchgeführt. Im Vortrag „Nuklearisierung indigenen Landes“ erläutern wir die Auswirkungen von Uranabbau und Atomtests auf ihrem Land auf die Indigenen Völker in Kanada und den USA – mit einem kurzen Exkurs zu den Atomtests im Pazifik. 17:00 Vortrag „Opfer des Atomwahns – Nuklearisierung indigenen Landes“ 18:30 Uhr Video: Interview 19:00 Uhr Gesprächsrunde mit Claus Biegert (Nuclear Free Future Award/World Uranium Hearing) 20:00 Uhr „Petra Kelly Act Now!” Dokumentarfilm von Doris Metz über die Friedensaktivistin Petra Kelly

Veranstaltet durch: Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V.

17:00 Uhr

Zukunftssalon, Goetherstr. 28, 80336 München
Frohschammerstr. 14
80807 München
Weitere Infos: http://www.aktionsgruppe.de