Gegründet 1947 Mittwoch, 21. Mai 2025, Nr. 116
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

30.06.2025: Aktuelle Gesellschaftstheorien und das Problem der Totalität

Die multiple Krise, Klimakatastrophe und das globale Erstarken der Rechten rücken einmal mehr die Frage nach dem Zusammenhang des Ganzen in den Blick: Die Zeichen häuften sich, dass „alle Leiden ein und demselben System entspringen“ (Nancy Fraser), es gebe ein „immer drängenderes Interesse der Öffentlichkeit an umfassenden Theorien der menschlichen Gesellschaft und Geschichte in ihrer Gesamtheit“ (Andreas Reckwitz/Hartmut Rosa), man wage sich wieder an „eine Gesellschaftsanalyse, die aufs Ganze geht“ (Kolja Möller), oder an eine „richtig verstandene Geschichtsphilosophie“ (Rahel Jaeggi).

Mit diesen Vorhaben kehrt jedoch auch ein verdrängtes Problem zurück: Ist es überhaupt möglich, das Ganze der Gesellschaft zu bestimmen? Diese Frage ist mit dem Begriff der Totalität verbunden, der nicht umsonst jahrzehntelang aus Theorie und Analyse verschwunden war. Gesellschaft galt als zu komplex und ausdifferenziert, um auf den einen Begriff gebracht zu werden – Totalität daher als Ausdruck reduktionistischen, deterministischen oder gar totalitären Denkens.

Wie lässt sich heute mit dem Widerspruch umgehen, dass die Gesellschaft nicht als Totalität erscheint, aber doch als Ganze funktioniert? Alex Struwe geht in seinem Vortrag von der materialistischen Gesellschaftstheorie von Marx bis Adorno aus, um so die gegenwärtigen Diagnosen mit dem Problem der Totalität zu konfrontieren. An Populismusbegriff und Neuer Klassenpolitik sowie an der Wiederentdeckung von Kapitalismuskritik bis zu Autoritarismus- und Faschismusanalysen zeigt er, dass diese Bestimmungen schlechte Abstraktionen bleiben – und damit Teil des Problems.

Alex Struwe ist Wissenschaftsredakteur und schreibt zur Gesellschaftstheorie und Kulturkritik. Er ist Autor des Buches Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie.



Kosten: 2.00

Veranstaltet durch: Helle Panke

19:00 Uhr

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437 Berlin
Weitere Infos: https://www.helle-panke.de/de/topic/3.termine.html?id=3855