Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

22.05.2025: Lea Grundig - Kunst und Humanität im Widerstand. mit Buchvorstellung "Hommage an die Menschen" von Prof. Dr. Sigrid Jacobeit

Lea Grundig (1906–1977) zählt zu den bedeutendsten Grafikerinnen des 20. Jahrhunderts, deren engagiertes Werk untrennbar mit den politischen Umbrüchen ihrer Zeit verbunden ist. Im Jahr 1935 erhielt sie Ausstellungsverbot. Als jüdische Kommunistin musste sie im faschistischen Deutschland Verfolgung und Haft erleiden, bevor sie ins Exil nach Palästina floh. In ihren grafischen Zyklen, Zeichnungen und Radierungen thematisierte sie eindrucksvoll Unterdrückung, Krieg, Exil und dagegen den unbeirrbaren Kampf für Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Ein Höhepunkt des Abends ist die Vorstellung des Buches "Hommage an den Menschen" durch die Autorin und Herausgeberin Prof. Dr. Sigrid Jacobeit. Das Werk beleuchtet das künstlerische und politische Engagement Lea Grundigs und bietet Möglichkeiten der Reflexion von der Bedeutung der Kunst für den Kampf für Humanität und die Überwindung der Unterjochung der Menschheit.

Veranstaltet durch: Kritische Fachschaftsaktive In der Fakultät für Geisteswissenscchaften an der Uni Hamburg

18:00 Uhr

Hörsaal F im Philosophenturm
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Weitere Infos: https://krit-geiwi.org/