Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:

19.05.2025: Podium: »Whatever it takes«. Zur autoritären Formierung der Gesellschaft

Mit Bafta Sarbo, Thomas Sablowski, Hans Rackwitz & Christoph Marischka Die Bundesrepublik ist auf dem Weg nach rechts. Die Rechtsentwicklung kommt aber nicht von der AfD allein. Der Kapitalismus gerät zunehmend in raue Gewässer. Die herrschende Klasse stellt das vor Herausforderungen: Will sie die Krise meistern, muss sie auf neue Bedingungen reagieren, verschiedene Kräfte in ein gemeinsames Projekt integrieren und die Kapitalakkumulation stabilisieren. Sie muss bewerkstelligen, was marxistische Faschismusforscher als »Formierung« der Gesellschaft bezeichneten: die Organisation von Zustimmung zu kapitalistischen Verhältnissen. Es ist diese Situation, in der die Merz-Regierung ihre Arbeit aufnimmt. Der Koalitionsvertrag markiert nicht nur eine Rechtsverschiebung. Man kann ihn auch als Ausdruck eines Projekts lesen, das die BRD wieder fit für das ökonomische und militärische Kräftemessen machen soll. Mit was für einer Entwicklung haben wir es zu tun und wie muss man sie beantworten?

Veranstaltet durch: Meat The Bioeconomy

18:30 Uhr

Uni Hamburg, Geomatikum, Hörsaal 2
Bundesstr. 55
20146 Hamburg
Weitere Infos: https://sperrstunde.org/events/2025-05-19-podium-whatever-it-takes-zur-autoritaeren-formierung-der-gesellschaft