05.05.2025: Chiapas im Fokus
Chiapas wurde mit dem Aufstand der Zapatistischen Bewegung 1994 zu einem der wichtigsten Bezugsorte internationaler Solidarität und Utopie. Der mexikanische Staat versuchte mit allen Mitteln die Bewegung, aber auch andere indigene Basisorganisationen zu unterdrücken. Paramilitärische Bedrohungen bestimmten lange das Konfliktgeschehen in dem südmexikanischen Bundesstaat. In den letzten Jahren wurde der Einfluss von Drogenkartelle massiv, die Gewalt und Bedrohungen übersteigen alles Bisherige. Die gezielte Ermordung des indigenen Pfarrers Marcelo Pérez am helllichten Tage im Oktober 2024 ist eine weitere Erschütterung. Als Referentin wird Anne Haas sprechen. Sie hat 5 Jahre in Chiapas zu den Themen Sicherheit und Solidarität gearbeitet und publiziert regelmäßig zu Menschenrechten in Mexiko. Sie ist Mitglied der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko und aktiv bei CAREA e.V.. Die Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache und findet in Kooperation mit CAREA e.V. statt.
Veranstaltet durch: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
18:30 Uhr
Bildungswerk Olivaer Platz 16 10707 Berlin Weitere Infos: https://programm.bildungswerk-boell.de/index.php?kathaupt=11&knr=25-0506&kursname=Chiapas+im+Fokus&katid=0#inhalt