In Hessen haben Beamte der Polizei am Dienstag mit der Zwangsräumung des von Umweltaktivisten besetzt gehaltenen Dannenröder Forsts begonnen. Die Besetzerinnen und Besetzer wollen die Rodung des Waldstückes verhindern, das im Zuge des Ausbaus der Autobahn 49 abgeholzt werden soll. Von den die anrückenden Baumaschinen s ...
Außerdem: Veranstaltung zum 40. Jahrestag des »Krefelder Appells«
ATTAC Deutschland forderte am Dienstag ein sofortiges Moratorium für die Räumung im Dannenröder Wald:Der Polizeieinsatz zur Räumung des von Klimaaktivist*innen besetzten Dannenröder Waldes in Hessen hat begonnen. Nach dem Willen der Regierungen in Berlin und Wiesbaden soll der Wald gerodet werden, um die Autobahn A 49 ...
Gießen. In Hessen bereitet sich die Polizei auf die Räumung des Dannenröder Forsts vor. In den kommenden Tagen werde man gemeinsam mit der für den Ausbau der Autobahn 49 zuständigen Baufirma »logistische Arbeiten« vornehmen, in deren Folge der Trassenbereich gerodet werde, teilte die Polizei Mittelhessen am Montag mit. ...
Umweltschützer richten sich mit verschiedenen Aktionen gegen den Weiterbau der Autobahn 49. Ein Gespräch mit Jörg Bergstedt
Am Wochenende demonstrierten mehr als 1.000 Menschen für den Erhalt des Dannenröder Walds in Hessen. Dort sollen Bäume für den Weiterbau der A49 weichen. Am Montag gab es zudem Aktionen an nahegelegenen Autobahnbrücken, wo Aktivistinnen und Aktivisten Transparente anbrachten. Lässt sich mit solchen Mitteln die Rodung v ...
Aus Protest gegen den Weiterbau der Autobahn 49 in Hessen haben sich am Montag Umweltaktivisten von mehreren Autobahnbrücken im Rhein-Main-Gebiet abgeseilt. Zu einer Aktion kam es am Morgen an der Autobahn 3 zwischen dem Wiesbadener Kreuz und Niedernhausen. Dort sagte eine Aktivistin: »Dadurch, dass wir hängen, erzeuge ...
In Flensburg haben Aktivisten den von Rodung bedrohten Bahnhofswald besetzt. Ein Gespräch mit Hanna Poddig
Zu Beginn der Rodungssaison am 1. Oktober, in der Fällungen gesetzlich erlaubt sind, haben Sie mit etwa 20 Aktivisten den Bahnhofswald in Flensburg besetzt. Warum? Zum einen wollten wir ein Zeichen der Solidarität mit den Besetzern im »Danni«, dem Dannenröder Forst in Hessen, setzen. Zum anderen protestieren wir mit de ...
Frankfurt am Main. Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die Europäische Investitionsbank auf, den Geldhahn für den Ausbau der Autobahn A 49 zuzudrehen. Greenpeace habe bereits am Mittwoch einen Brief an die Spitze der Förderbank gerichtet – mit der Bitte, ein Darlehen von 264 Millionen Euro für das Projekt zu künd ...
Langzeitdoku über Widerstand gegen Staudammprojekt in Brasilien: Waldvernichtung bedroht Indigene. Ein Gespräch mit Martin Keßler
Für die Langzeitdokumentation »Countdown am Xingu – Kampf um die grüne Lunge der Welt«, der an diesem Freitag im Berliner Kino Babylon läuft, haben Sie in Brasilien den Widerstand gegen den Bau des Megastaudamms Belo Monte begleitet. Wie hat sich die Lage unter Jair Bolsonaro verschärft?Zehn Jahre lang habe ich mit der ...
Bündnis für Verkehrswende fordert umfassenden Ausbau des ÖPNV
Von der am Mittwoch begonnenen Verkehrsministerkonferenz erhofft sich Helena Marschall, Sprecherin von »Fridays for Future« (FFF), nicht viel. Denn »solange das Auto als Ausgangspunkt eines solchen Treffens dient, haben wir wenig Hoffnung, dass sich dort etwas Positives ergibt«, sagte sie am Mittwoch im jW-Gespräch. No ...
Im von Rodung bedrohten Maulbacher Wald in Hessen hat die Polizei am Montag mit einem Großeinsatz die Räumung des Forsts fortgesetzt. So kamen unter anderem Hebebühnen zum Einsatz, mit Hilfe derer SEK-Beamte gegen Aktivistinnen und Aktivisten vorgingen (Foto), die im Zuge ihrer Waldbesetzung auch Baumhäuser errichtet h ...