Magere Knochen Zu jW vom 12.12.: »Mehr Zeit für Black Rock« (…) Die französische Bevölkerung – das zeigt die revolutionäre Geschichte Frankreichs – hat noch nie einer Regierung ge- oder gar vertraut. Ergo auch noch nie viel von ihr erwartet. Genau aus diesem Grunde hat sie über die Jahrzehnte so viele branchenspezifisc ...
Vor 50 Jahren wurde das Attentat auf der Mailänder Piazza Fontana verübt. Dies war der Beginn der Spannungsstrategie in Italien, die einem Putsch den Weg ebnen sollte
Am 12. Dezember 1969, einem Freitag, herrschten am späten Nachmittag in der Industriemetropole Mailand Vorweihnachtsstimmung und die vor einem Wochenende übliche Hektik. In der Schalterhalle der Landwirtschaftsbank an der Piazza Fontana drängen sich die Menschen, als um 16.37 Uhr eine Bombe explodiert. 14 Menschen sind ...
Rom. Friedensaktivisten mehrerer Organisationen haben am Dienstag in Rom vor der Abgeordnetenkammer gegen italienische Waffenlieferungen nach Jemen protestiert, die gegen das Gesetz zum Waffenexport verstoßen würden. Darunter das »Italienische Netzwerk für Abrüstung«, das Friedensnetzwerk und »Save the children Italien ...
Zu den Ereignissen vor 30 Jahren in Beijing. Von Gerhard Feldbauer
Im Frühsommer 1989 bahnte sich in Osteuropa die Krise des real existierenden Sozialismus an, die der Imperialismus zur Konterrevolution nutzte. Auch in der Kommunistischen Partei Chinas fanden zu dieser Zeit Auseinandersetzungen über den weiteren Weg zum Sozialismus durch ökonomische Reformen unter der Kontrolle und Fü ...
Die Schlacht um Dien Bien Phu im Mai 1954 besiegelte die Niederlage Frankreichs im Krieg zur kolonialen Wiedereroberung Indochinas
Als der Chef des französischen Generalstabes, Paul Ély, am 20. März 1954 nach Washington flog, glich das einem Bittgang. Eine Woche vorher hatte die Vietnamesische Volksarmee (VVA) unter ihrem Befehlshaber Vo Nguyen Giap zum Sturm auf die französische Dschungelfestung im Tal von Dien Bien Phu im nordwestlichen Bergland ...
KAZ Das März-Heft der Kommunistischen Arbeiterzeitung hat zwei Schwerpunkte: »Solidarität und Klassenkampf« sowie »Die EU, ein imperialistisches Instrument«. Ludwig Jost setzt sich mit dem Debattenpapier auseinander, das der Vorstand der IG Metall zu deren bevorstehendem Kongress herausgegeben hat. Ein längerer Aufsatz ...
München. Der ehemalige Papst Joseph Ratzinger alias Benedikt XVI. hat die »sexuelle Revolution« der 1968er Jahre für den sexuellen Missbrauch von Kindern in der katholischen Kirche verantwortlich gemacht. Im bayerischen Klerusblatt führt er das auf »außerkirchliche Entwicklungen« zurück. Die »Liberalisierung der Sexual ...
Rom. Italiens Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch die Regierung aufgefordert, das Massaker an den Armeniern durch das Osmanische Reich während des Ersten Weltkrieges als Völkermord anzuerkennen, wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtete. Dafür stimmten 382 Parlamentarier – sowohl die Oppositionsparteien als auch die d ...
Die Kommunistische Plattform will die Einheit der Partei Die Linke bewahren – und stellt sich deutlich gegen jede Form von Rassismus
Wir dokumentieren im folgenden die gekürzte Rede, die Stephan Jegielka als Vertreter des Bundessprecherrats der Kommunistischen Plattform (KPF) innerhalb der Partei Die Linke am 8. Dezember 2018 während der 3. Tagung der 19. Bundeskonferenz der KPF gehalten hat. (jW) Die Anzahl der Menschen nimmt zu, die in den kapi ...
Der italienische Innenminister Matteo Salvini verfolgt eine rassistische Agenda. Die Lega Nord steht seit ihrer Gründung 1991 für eine unternehmerfreundliche und fremdenfeindliche Politik
Seit dem 1. Juni amtiert Matteo Salvini als Innenminister Italiens. Eine seiner ersten Maßnahmen war, eine »Volkszählung« unter den geschätzt 120.000 bis 180.000 Sinti und Roma im Land anzukündigen. Seine Absicht ist es, sie aus Italien zu vertreiben. Das war ein offener Verstoß gegen die Verfassung, die Erhebungen au ...