USA und Vietnam einigen sich auf Handelsabkommen

Washington/Hanoi. Die USA und Vietnam haben sich nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Demzufolge werden viele Exporte des südostasiatischen Landes in die USA mit einem Zoll von 20 Prozent belegt, teilten am Mittwoch neben Trump auch vietnamesische Staatsmedien mit. Im Gegenzug erhielten die USA einen besseren Marktzugang, erklärte Trump. US-Exporte nach Vietnam sollen demnach zollfrei sein. »Es ist mir eine große Ehre, bekannt zu geben, dass ich gerade ein Handelsabkommen mit der Sozialistischen Republik Vietnam geschlossen habe«, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social.
Die Einigung verhindert einen ursprünglich von Trump angedrohten Zollsatz von 46 Prozent, der kommende Woche in Kraft treten sollte. Trump erklärte, für Waren aus Drittländern, die über Vietnam verschifft werden, gelte ein Zollsatz von 40 Prozent. Weitere Details, etwa zur genauen Umsetzung, blieben zunächst unklar.
Einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur VNA zufolge hat der vietnamesische Präsident Tô Lâm Trump in einem Telefonat mit selbigem gebeten, sein Land als Marktwirtschaft anzuerkennen und Beschränkungen für die Ausfuhr von Hightechprodukten aufzuheben. Dies ist eine langjährige Forderung Hanois, die von Washington bislang jedoch zurückgewiesen wurde.
Hintergrund der Verhandlungen ist das große Handelsdefizit der USA mit Vietnam. Dieses belief sich im vergangenen Jahr auf mehr als 123 Milliarden US-Dollar. Seit Trump in seiner ersten Amtszeit Zölle auf chinesische Waren im Wert von Hunderten Milliarden Dollar verhängte, ist der US-Handel mit Vietnam stark gewachsen, da Importeure nach Alternativen suchten. Die vietnamesischen Exporte in die USA haben sich von weniger als 50 Milliarden Dollar im Jahr 2018 auf rund 137 Milliarden Dollar im Jahr 2024 fast verdreifacht. Die US-Exporte nach Vietnam stiegen im gleichen Zeitraum nur um rund 30 Prozent auf gut 13 Milliarden Dollar. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU-Klimaziele verhandelbar
vom 03.07.2025 -
Verkehr unter Strom
vom 03.07.2025