Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Online Extra
28.01.2025, 20:04:05 / Ausland
Krieg und Frieden

Forscher: Kaum noch Zeit bis zum Weltuntergang

2025-01-28T164438Z_1483730345_RC22JCAGBOX3_RTRMADP_3_SCIENCE-DOO
Es bleibt nicht mal eine Atempause, um die völlige Zerstörung noch zu verhindern (Washington, 28.1.2025)

Washington, D. C. 89 Sekunden bis zum Weltuntergang: Angesichts der instabilen Weltlage warnen Wissenschaftler vor einer globalen Katastrophe. Forscher des Bulletin of the Atomic Scientists stellten die symbolische Zeit bis zum Untergang der Erde erstmals auf 89 Sekunden, wie sie am Dienstag in Washington mitteilten. 2023 hatten die Forscher die Zeiger der »Weltuntergangsuhr« erstmals auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt und dies 2024 so belassen. Nun gingen sie einen Schritt weiter und warnten: »Die Welt befindet sich auf einem Kurs mit noch nie dagewesenen Risiken, und die Fortsetzung des derzeitigen Kurses ist eine Form von Wahnsinn.«

Der frühere kolumbianische Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos sagte: »Mit 89 Sekunden vor Mitternacht steht die Weltuntergangsuhr näher an der Katastrophe als jemals zuvor in ihrer Geschichte.« Die Menschheit sei mit existentiellen Gefahren konfrontiert. »Die Bedrohung durch einen Atomkonflikt ist so groß wie nie zuvor«, mahnte Santos. Das einzig noch verbliebene große Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den USA und Russland laufe im kommenden Jahr aus. Auch die Klimakrise spitze sich zu. »2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, das verheerende Klimaschocks auslöste.« Es sei daher besonders alarmierend, dass US-Präsident Donald Trumps den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt habe. Die Gefahr, dass sich die Menschheit durch einen Atomkrieg oder die selbstverschuldete Erderhitzung auslöscht, ist nach Ansicht der Forscher inzwischen so groß wie nie zuvor seit Erfindung der Uhr 1947. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland