Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
14.11.2024, 19:22:10 / Inland

»Das geht zu weit«: Bundestag streicht komplette Sitzungswoche

Bundestag_84117240.jpg
Auf der Suche nach dem Daseinszweck: Eine ganz große Koalition im Bundestag findet, dass das Parlament seltener zusammentreten muss, weil die Regierungsmehrheit zerbrochen ist (Berlin, 14.11.2024)

Berlin. Nach dem Aus der Ampelkoalition mit nun unklaren Mehrheitsverhältnissen im Bundestag wird das Programm im Parlament weiter stark zusammengestrichen. Es entfällt voraussichtlich die komplette, für Haushaltsberatungen vorgesehene nächste Sitzungswoche vom 25. bis 29. November. Bei Beratungen im Ältestenrat über das Thema sprachen sich nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa nur AfD, BSW und Linkspartei gegen einen solchen Schritt aus. Nach Angaben einer Sprecherin der SPD-Fraktion soll am Freitag in einer Geschäftsordnungsdebatte über die Streichung der Sitzungswoche debattiert und abgestimmt werden.

Vertreter von AfD, BSW und Linkspartei kritisierten das Vorhaben scharf. »Wir sind Kontrolleure der Regierung und wollen, dass die Sitzungswoche, die im Sitzungskalender festgelegt ist, genutzt wird«, sagte der parlamentarischer Geschäftsführer der Gruppe Die Linke, Christian Görke. Er verwies auf Rechte der Opposition etwa zur Befragung der Regierung oder für parlamentarische Initiativen. »Dass man hier in einer ganz großen Koalition sich der Parlamentsarbeit verweigert und die Rechte der anderen Oppositionsteile negiert, das geht zu weit«, so Görke. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!