USA: Arbeitsmarkt schwächelt weiter

Washington. In den USA hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt durch die Folgen von tropischen Wirbelstürmen und eines Streiks »eingetrübt«. Während die Erwerbslosenquote im Oktober bei 4,1 Prozent verharrte, sind deutlich weniger neue Stellen geschaffen worden. Im Vergleich zum Vormonat gab es nur 12.000 neue Jobs, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Im September waren nach revidierten Daten 223.000 neue Stellen entstanden.
Der Beschäftigungsaufbau in der größten Volkswirtschaft im September und August wurde zudem deutlich nach unten revidiert, und zwar um insgesamt 112.000 Stellen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Krieg und Kahlschlag
vom 02.11.2024 -
Bangen um Peltiers Gesundheitszustand
vom 02.11.2024 -
Es ist Völkermord
vom 02.11.2024 -
Menschenrechte nicht so wichtig
vom 02.11.2024 -
Israel attackiert erneut Beirut
vom 02.11.2024 -
»An Fortschritte glauben wir nicht wirklich«
vom 02.11.2024 -
Brandlöscher in Rage
vom 02.11.2024 -
Moskau und Pjöngjang einig
vom 02.11.2024