UNO: Libanesischer Wirtschaft droht weitere Destabilisierung

New York. Die israelischen Kriegshandlungen im Libanon könnten nach Einschätzung der Vereinten Nationen die durch jahrelange Krisen am Boden liegende Wirtschaft im Land weiter destabilisieren. Sollten die Kämpfe mit der Hisbollah andauern, könnte das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 9,2 Prozent zurückgehen, erklärte das UN-Entwicklungsprogramm am Mittwoch. Unternehmen könnten keine Geschäfte tätigen, zudem würden Fabriken und Straßen stetig weiter zerstört. Den Einschätzungen zufolge sind die Folgen der Kämpfe in diesem Jahr voraussichtlich viel größer als während des letzten Krieges im Jahr 2006. Der Konflikt drohe »die ohnehin fragile Wirtschaft des Libanon weiter zu destabilisieren« und zu einem »anhaltenden wirtschaftlichen Abschwung« zu führen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Energieanlagen sind marode«
vom 24.10.2024 -
Welterbe unter Bomben
vom 24.10.2024 -
Kuba beseitigt Schäden
vom 24.10.2024 -
Peña soll NGO-Gesetz stoppen
vom 24.10.2024 -
Blinken unter Freunden
vom 24.10.2024 -
Juso wollen Israels Kriegskasse austrocknen
vom 24.10.2024